Fachliteratur
 
 
Zum Thema Funk- und Nachrichtentechnik im Bereich der betrieblichen Sicherheit ist im Richard Boorberg Verlag das nachstehende Fachbuch erschienen, in welchem alle hier relevanten Aspekte anschaulich beschrieben sind.
 
Autor ist der technische Leiter vom Sicherheitsfunknetz Hamburg und Geschäftsführer der ESD Ermittlungs- und Sicherheitsdienst GmbH, Thorsten Wilke
 
Es ist über den Buchhandel oder direkt vom Verlagshaus erhältlich.
 
Verlag Richard Boorberg, Stuttgart 2006
 1.Auflage, 122 Seiten, Broschiert, 75 Abbildungen
Preis: 19,80 EUR
ISBN 3-415-03694-4
 
 
 

 
 
Der Leitfaden vermittelt Sicherheits-Fachkräften und Detekteien leicht  verständlich Grundkenntnisse über Rechtsgrundlagen, Organisation,  Funkanwendung, aktuelle Technik und Betriebsabwicklung. Erläutert werden  zudem vielfältige Funk- und Antennensysteme einschließlich Kleinsender  für Lauschangriffe und spezielle Abhörempfänger sowie die zur Verfügung  stehenden Frequenzen in Listenform. Die rechtlichen Grundlagen, mit  Schwerpunkten zum Genehmigungsverfahren, der Zulassung von Endgeräten,  sowie die Straf- und Bußgeldtatbestände des Fernmelderechts werden  eingehend besprochen. Einsatzkräften im operativen Dienst wird die  praktische Handhabung von Funkanlagen und die Funkverkehrsabwicklung  erläutert.
 
Funksysteme, Aufbau und Bedienelemente einer  Funkanlage werden mit informativen Abbildungen dargestellt. Das Glossar  erläutert alle technischen Begriffe und Abkürzungen. Das Fachbuch  richtet sich an Auszubildende zur Fachkraft für Schutz- und Sicherheit  (IHK) sowie an Führungskräfte und Verantwortungsträger der betrieblichen  Sicherheit gleichermaßen. Es vermittelt dem Leser einen ganzheitlichen  Einblick ins komplexe Thema Funktechnik, wobei besonderer Wert auf eine  Praxis orientierte und Anwender bezogene Darstellung gelegt wurde.